Zuletzt geändert: 14. November 2021
Die Türkei kämpft seit Jahren mit dem Anstieg der Verbraucherpreise. Nicht nur damit, denn auch die Türkische Lira wertet seit über 2 Jahrzehnten gegenüber dem Euro ab. Die Jahres Inflation ist in der Türkei ist seit 2017 im zweistelligen Bereich und der Trend deutet auf keine signifikante Veränderung hin. Für die Bevölkerung ist die Situation eine Herausforderung. Sparer und Anleger erleben durch den Anstieg der Verbraucherpreise und der Abwertung der Währung eine doppelte Geldentwertung, die ganz besonders bei Urlauben im Ausland offensichtlich wird.
Aktuelle Inflationsrate in der Türkei Oktober 2021 = 19,89%
In der Abbildung 1 ist die prozentuale Entwicklung der Verbraucherpreise im Vergleich zum Vorjahr dargestellt.
Abb. 1: Aktuelle Inflation Türkei und Entwicklung von Januar – Oktober 2021. Quelle: data.tuik.gov.tr
Die Daten dazu sind in der Tabelle 1 angegeben.
Tab. 1: Inflationsrate in der Türkei 2021. Quelle: Quelle: data.tuik.gov.tr
2021 | Inflation |
Januar | 14,97% |
Februar | 15,61% |
März | 16,19% |
April | 16,59% |
Mai | 17,14% |
Juni | 17,53% |
Juli | 18,95% |
August | 19,25% |
September | 19,58% |
Oktober | 19,89% |
November | |
Dezember |
Inhaltsverzeichnis
Historische Entwicklung der türkischen Inflationsrate
Aktuelle Inflationsrate in der Türkei Oktober 2021 = 19,89% Quelle: data.tuik.gov.tr
cc
Abb. 1: Entwicklung der Inflation in der Türkei von 1980 – 2021.
Bir önceki yılın aynı ayına göre değişim oranı (%) = Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat (%)
Die Notenbank senkt trotz hoher Türkei Inflation die Leitzinsen
Die türkische Zentralbank (Türkiye Cumhuriyet Merkez Bankası) hat am Donnerstag eine stärker als erwartete Zinssenkung vorgenommen, ein Schritt, der dazu führte, dass die Lira ein neues Allzeittief erreichte. Der Leitzins wurde von bisher 18% auf 16% gesenkt , ökonomisch ist das eine Kontraindikation auf die Entwicklung der Verbraucherpreise.
Prognose
Wie werden sich die Verbraucherpreise in der Türkei weiter entwickeln? Der Internationale Währungsfonds (IWF) geht in seiner Prognose zur Türkei Inflation von einer leichten Abschwächung aus (Tabelle 2). Danach erwartet der IWF für 2021 eine Jahresinflation von rund 17%, in 2022 von 15,4% und in den Jahren 2024, 2025 und 2025 von rund 12,5%.
Tab. 2: Prognose zur Inflation in der Türkei 2021 – 2026. Quelle: Quelle: imf.org
Jahr | Inflations Prognose |
2021 | 16,98 |
2022 | 15,37 |
2023 | 12,79 |
2024 | 12,50 |
2025 | 12,50 |
2026 | 12,50 |
Literatur
Bilici B., Çekin S., 2020:. Inflation Persistence in Turkey: A TVP-Estimation Approach. The Quarterly Review of Economics and Finance. 78. 10.1016/j.qref.2020.04.002. Abstract.
Işiğiçok E., Öz R., Tarkun S., 2020: Forecasting and Technical Comparison of Inflation in Turkey With Box-Jenkins (ARIMA) Models and the Artificial Neural Network. International Journal of Energy Optimization and Engineering. 9. 84-103. 10.4018/IJEOE.2020100106. Link.
Daten ab 1960 > https://data.worldbank.org/indicator/FP.CPI.TOTL.ZG?locations=TR